Umsonst und Draussen Drei Generationen stellen nächstes Wochenende zum 37. Mal das Wutzrock-Festival am Allermöher Eichbaumsee auf die Beine. Das ist seinen kämpferischen Wurzeln in all den Jahren treu geblieben
DIE EINWANDERIN Der Liebe wegen kommt Huijuan Huang-Tiel als junge Ärztin für Akupunktur 1990 nach Berlin. Doch wird ihre Ausbildung hierzulande nicht anerkannt – bei vielen Schulmedizinern gilt die traditionelle chinesische Medizin als Scharlatanerie. Huang-Tiel kämpft sich durch, jobbt, lernt die Sprache, studiert Humanmedizin. Inzwischen ist sie Fachärztin für Allgemeinmedizin – ihre Erfahrungen mit chinesischen und deutschen Patienten kommen ihr dabei zugute
NEUE MUSIK Das Netzwerk für Neue Musik im Nordwesten, Klangpol, bringt die Lange Nacht der Musik nach Bremen. Das bedeutet: rund 40 Konzerte bei freiem Eintritt
AUSSTELLUNG Eine Gemeinschaftsausstellung zeigt in der Weserburg unter dem Titel „Auf anderen Gründen“ die Arbeiten von 15 MeisterschülerInnen der Hochschule für Künste
Christine Edmaier, Präsidentin der Architektenkammer, will mehr Verdichtung als Neubauten auf der grünen Wiese. Heute und morgen stehen viele Gebäude offen.
JUGEND Die Galerie Mitte zeigt unter dem Titel „Was geht“ Ergebnisse und Eindrücke von Kunstprojekten Jugendlicher, die öffentlichen Raum inszenieren und gestalten
WIRTSCHAFTSKRISE Nicolas Stemann lädt im Thalia Theater zum letzten Mal zum Theater-Happening um Elfriede Jelineks „Kontrakte des Kaufmanns“. Erstmals sind dabei alle Texte zu hören, die im Verlauf der Wirtschaftskrise entstanden sind
KUNST In der Ausstellung „Dazwischentreten“ arbeiten sich die NutzerInnen des Künstlerhauses an ihren Produktionsbedingungen ab. Das ist manchmal allzu trivial
VERBRECHEN Nach der viel beachteten „Schuld“-Inszenierung im Malersaal bringt Karin Henkel nun Dostojewskis Roman „Schuld und Sühne“ auf die große Schauspielhaus-Bühne – und fragmentiert den Täter