Nach der Trennung oder Scheidung fühlen Eltern sich vielleicht wohler – die gemeinsamen Kinder erst einmal nicht. Welches Betreuungsmodell wählen? Und wer soll was bezahlen?
SchülerInnen streiken, demonstrieren gegen eine verrückte Klimapolitik. An den Schulen nimmt aber auch Mobbing zu – hier geht die private Welt der betroffenen Kinder unter
Haben selbst gewalttätige Neonazis ein Recht auf unsere gewaltlose Gegenwehr? Reicht der Aufruf zur Debattenkultur – dort, wo pure Brutalität auf den Straßen regiert?
Wöchentlich schwänzen Jugendliche den Unterricht, um auf der Straße das Versagen von Politik und Industrie anzuprangern, den Klimawandel zu stoppen. Gut oder schlecht?
Vor 40 Jahren löste die Serie „Holocaust“ eine große Debatte aus. In ihrer neuen Doku zeichnet Alice Agneskirchner die Entstehung und die Reaktionen nach.