Mit drei Autorinnengesprächen positioniert sich Hamburgs Literaturhaus kommende Woche feministisch: Die Reihe „Aufschlag“ reflektiert Möglichkeiten weiblichen Schreibens
Aus einem digitalen Corona-Format tritt in Bremen die Literaturreihe Queer-(L)it in diesem Jahr ins wahre Leben: Dabei geht's um die Frage, was queere Literatur sein kann
Elizaveta German betreibt in Kiew die Galerie The Naked Room. Die ist jetzt in der Nome Galerie Gast, um die Qualität und Vielfalt der ukrainischen Kunstszene vorzustellen
Die WM vorm heimischen TV zu boykottieren, beruhigt nur das Gewissen. Letzte Generation-Aktivist:innen polarisieren die Gesellschaft. Steinmeier hält Grundsatzrede