Das Deutsche Theater in Berlin widmet sich Eugene O’Neills Familientragödie über eine suchtkranke Familie. Es ist in kurzer Zeit die vierte Inszenierung von „Eines langen Tages Reise in die Nacht“
Als Baby schreien wir bei jedem Bedürfnis, als Erwachsene schlucken wir viel herunter. Gerade ist ein guter Moment, wieder mit dem Schreien anzufangen.
Tilmann Köhler inszeniert Durs Grünbeins Roman „Der Komet“ über das Dresden der NS-Zeit fürs dortige Staatsschauspiel. Dabei setzt er voll aufs Sprechtheater.
Das kriminelle Netzwerk BogusBazaar betreibt immer noch Tausende Fake-Shops. Kreditkarteninformationen der Käufer*innen werden teils weiterverkauft.
Der Landeswahlausschuss entscheidet, dass Anfechtungen von Kritikern unbeachtlich sind. Zuvor hatte es Wirbel um die Gründung des Landesverbands gegeben.
Wie schon im vergangenen Jahr verstärkt die Polizei ihre Präsenz auf den Straßen in der Silvesternacht und richtet Böllerverbotszonen ein. Eltern sollten außerdem Kinder und Jugendliche zu Vorsicht anhalten