Nur langsam erreicht die Hilfe die abgelegenen Gebiete der Salomonen-Inseln im Südpazifik. 28 Tote wurden von den Behörden bislang bestätigt, vermutlich liegen die Zahlen weit höher. Gestern erschütterten mehr als 30 Nachbeben die Region
Exkapitän Michael Henatsch hält die Situation des havarierten japanischen Walfang-Fabrikschiffs in der Antarktis für weniger dramatisch als die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Seine Prognose: „Keine Angst, der Walfänger wird nicht sinken“
Auch die Präsenz von rund 1.000 internationalen Soldaten kann die Unruhen nicht stoppen, die nach der Entlassung von streikenden Soldaten ausgebrochen sind
Weil Australiens konservative Regierung jegliche Diskussionen über Euthanasie-Methoden verbietet, wollen Befürworter der Sterbehilfe bei Premierminister John Howard mit Tipps zum Selbstmord protestieren. Regierung will die Suizidrate senken