Parteispitze stellt Zeitrahmen für Erarbeitung eines Einwanderungsgesetzes in Frage. Der Entwurf von Innenminister Schily ist für die Grünen nicht zustimmungsfähig. FDP-Chef Westerwelle dient seine Partei als Mehrheitsbeschafferin im Bundestag an
Die Ideen des früheren Bundesverfassungsrichters Paul Kirchhof zur Neuregelung der Einkommenssteuer stoßen bei der Opposition und bei den Wirtschaftsverbänden auf große Zustimmung. Die rot-grüne Bundesregierung ist weniger begeistert
Der parteilose Wirtschaftsminister war der stille Star der Bundestagsdebatte über Trittin und deutschen Nationalstolz. Antrag der Union auf Entlassung des Umweltministers wurde abgelehnt
Kanzler sieht keinen Anlass, Umweltminister Trittin wegen der Äußerungen zu CDU-Generalsekretär Meyer zu entlassen. Trittin entschuldigt sich über seinen Sprecher. Union findet das „fadenscheinig und lauwarm“ und fordert weiter seine Absetzung
Die Union fällt in Meinungsumfragen weit zurück. Berichte über ein Geheimtreffen zwischen Fraktionschef Merz und CSU-Chef Stoiber zeigen einmal mehr, wie angeschlagen Parteichefin Angela Merkel ist. Die CDU bemüht sich um Schadensbegrenzung
Der rechtspolitische Sprecher der Bündnisgrünen im Bundestag, Volker Beck, erteilt den schwarz-grünen Koalitionsüberlegungen der Union so lange eine klare Absage, bis sich die CDU inhaltlich erneuert hat