Angela Merkel hat ihre Mannschaft vorgestellt. Im Hintergrund bildet sich derweil bereits ein anderes Team: das der Messerwetzer. Sie werden einer Kanzlerin Merkel das Leben schwer machen
… whatever will be, will be, the future’s not ours to see – das wusste schon Doris Day und konnte sich damit begnügen. Aber was blüht uns unter einer Kanzlerin Merkel? Wir hätten da ’n paar Fragen
„Und? Wie war’s?“, fragte die taz, und zahlreiche Leserinnen wie Leser zogen prompt Bilanz des vergangenen Jahres, damit er hier in vollem Glanz erstrahle: Der offizielle taz-Poll zum Jahr 2004
Jetzt auch noch Laurenz Meyer: Die Unionsfamilie zermürbt sich aus Aversion gegen die Chefin. Die liberalen Untermieter weinen; die sozialdemokratisch-grünen Nachbarn freuen sich unanständig still
Friedrich Merz bleibt seinen Prinzipien so treu wie kaum ein anderer Politiker. Sein Verhalten offenbart einen erschreckenden Mangel an Opportunismus – das ist deutsche Tradition
Friedrich Merz hat wieder mal ein Buch geschrieben, aber nur weil der Verlag darum gebettelt hat. Der Titel: „Nur wer sich ändert, wird bestehen“. Das gilt für alle, nur nicht für ihn. Er bleibt Politiker
Längere Wochenarbeitszeit, weniger Urlaub, den Kündigungsschutz streichen: Das sind nur die aktuellen Vorschläge der Politik zur Reform der deutschen Wirtschaft. Die künftigen sind noch besser
Wandern, Tee, Leberwickel und Schwimmen sollen beim Heilfasten im Allgäu zu neuem Wohlbefinden verhelfen. Auch ein täglicher Darmeinlauf gehört zum Wellnessprogramm