Eine halbe Million Menschen protestiert in Deutschland gegen den Sozialabbau der Regierung. Doch der neue SPD-Chef Franz Müntefering macht ihnen keine Hoffnung auf eine politische Wende
Die Union verschiebt die supereinfache Steuerreform ihres Finanzexperten Friedrich Merz in weite Fernen, einigt sich aber darauf, den Kündigungsschutz zu lockern. Und das ist für den CSU-Chef Edmund Stoiber nur ein erster Schritt
Nach dem Präsidenten-Poker: Mit den Tricks ihres Lehrmeisters Helmut Kohl hat die CDU-Chefin alle ausgespielt – Schäuble, Stoiber, Koch und Merz. So bahnt sie sich ihren Weg Richtung Kanzleramt. Ihr Kandidat Horst Köhler soll derweil ins Schloss Bellevue einziehen. Kanzler Schröder nominiert Uni-Präsidentin Gesine Schwan als Kandidatin von Rot-Grün brennpunkt SEITE 3 und 5, inland SEITE 6, meinung und diskussion SEITE 11, tazzwei SEITE 13
CDU-Politiker Friedrich Merz macht den Hohmann. Vor Parteibasis in Brilon feierte der Sauerländer seinen Opa. Dabei war Merz‘ Großvater Bürgermeister in der Nazizeit und lag Adolf Hitler zu Füßen
Der Euro-Stabilitätspakt wankt: Deutschland wehrt zusätzliche Sparauflagen der EU ab. Streit um die Folgen für die gemeinsame Währung. Europäische Zentralbanker sehen „ernste Gefahren“
Der CDU-Stahlhelmer warnt in seiner Fraktion vor „Last der deutschen Kollektivschuld“ und will einmal gemachte Äußerungen nicht zurücknehmen. Bundesspitze geschlossen für Hohmanns Fraktionsausschluss. Widerstand in der hessischen CDU