VERKEHR Mit seiner ultimativen Forderung nach Straßengebühren für Ausländer stößt CSU-Chef Seehofer nicht nur politisch auf Ablehnung. Auch das Europarecht steht dem bayerischen Wunsch entgegen
CSU-Chef Seehofer macht die Maut für PKW zur Bedingung einer Regierungsbeteiligung. Zahlen sollen ausländische Autofahrer. Ausgereift ist die Idee noch nicht.
EFFIZIENZ Experten der Europäischen Union melden Zweifel an der deutschen Energiesparstrategie an. Denn Berlin will sich überwiegend Regelungen anrechnen lassen, die schon lange bestehen
Klage gegen Hamburg wegen Gesundheitsgefährdung seiner Einwohner. Mit der Eindämmung des Autoverkehrs soll die Stadt die Grenzwerte für Schadstoffe einhalten
Die EU rügt Hamburgs Gesundheits- und Verkehrspolitik, weil Maßnahmen gegen Schadstoffe in der Atemluft fehlen. Grenzwerte werden weiter überschritten.
CAMPUS-MAUT Erst Niedersachsen, jetzt Bayern: CSU und FDP einigen sich nach monatelangem Streit, die Studiengebühren auch im letzten Bundesland abzuschaffen
Der Senat hat BerlinerInnen zu einer Lärmwerkstatt eingeladen. Sie sollen Vorschläge machen, wie die Stadt leiser werden kann. Nicht alle Ideen sind dabei neu