Nach der zweiten Sondierungsrunde lehnen die Grünen eine Regierungsbildung mit CDU und CSU ab. Die Union hält die Gegensätze der Parteien nicht für unüberwindbar.
Bundesmittel und Ausweitung der Lkw-Maut gegen Löcher im Straßennetz – das sind die Strategien der Verkehrsminister, um den Infrastruktur-Verfall zu stoppen.
Hans Peter Haselsteiner unterstützt die neue liberale Partei finanziell. Der Philanthrop will aber selbst im Hintergrund bleiben. Er lässt Jüngere arbeiten.
KANZLERIN Ihr Wahlkampf ging voll auf: Angela Merkel hat ihr bestes Ergebnis erreicht. „Wir haben es gezeigt: Die Unionsparteien sind Volksparteien!“, sagt sie. Am Wahlabend war zunächst sogar unklar, ob sie überhaupt noch einen Koalitions- partner braucht
Der Gastbeitrag von Franz Walter und Stephan Klecha „Die fatale Schweigespirale“ am Montag und die an den folgenden Tagen in der taz dazu veröffentlichten Artikel und Meinungsbeiträge finden immer noch viel Resonanz.