Erste Verhandlungsrunde für eine schwarz-rote Koalition beginnt tiefrot: Die künftige Regierung versucht, eine Haushaltsdefizit von 50 Milliarden Euro zu schließen. Eigenheimzulage so gut wie weg – zum x-ten Mal. SPD erklärt Steuersenkungen zum Tabu
Der Kanzler und alle Welt machen jetzt in Klimaschutz, und den Grünen gehen Umfragepunkte verloren. Dabei war „Weg vom Öl“ ihre Idee. Letzte Hoffnung: dass Ölpreis und „Katrina“ die Wähler noch daran erinnern, wer die Ökopartei ist
Trotz der Gebührenflüchter am ersten Mauttag ist Verkehrsminister Stolpe zufrieden: keine technischen Pannen und eine Million Euro. Bewährungsprobe in der Nacht
Versöhnungsparteitag der baden-württembergischen CDU: Oettinger mit 94,7 Prozent zum Nachfolger von Ministerpräsident Teufel gewählt. Der Sieger übt sich in Geduld. Verzicht auf schnelle Amtsübernahme. Verliererin Schavan soll Ministerin bleiben
Verkehrsminister hält Toll-Collect-Vorschlag für inakzeptabel: Konsortium soll entweder für jede weitere Verschiebung voll haften oder Konkurrenten einbinden, deren Mautsystem bereits funktioniert. Viele Druckmittel besitzt Stolpe jedoch nicht
Mit automatischen Kameras wollen die Innenminister Nummernschilder erfassen. Gegen Straftäter hilft das nur, wenn sie mit echtem Kennzeichen unterwegs sind