Deutsche Unternehmen verlagern inzwischen auch hoch bezahlte Jobs ins Ausland. Die Ursache dafür liegt in der fehlenden Orientierung des Managements auf Innovationen
Das Mautdebakel ist teuer – und hält die Benachteiligung der Schiene gegenüber der Straße im Güterverkehr aufrecht. Doch das Schwächeln der Bahn hat tiefere Ursachen
Ab sofort kostet das Maut-Debakel 180 Millionen Euro monatlich – doch trotz dieser Niederlage für das Projekt der ökologischen Moderne geht niemand auf die Barrikaden
Die Technik von TollCollect hat hämische Fundamentalkritik nicht verdient – sie könnte letztlich sogar dafür sorgen, Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern
Die britischen Tories tagen im nordenglischen Seebad Blackpool. Die Mitglieder der Partei sind über ihren Chef Duncan Smith maßlos enttäuscht. Und 42 Prozent der Bevölkerung halten die Liberalen Demokraten für die eigentliche Oppositionspartei