Für Bergsteiger ist der höchste Gipfel der Welt, der Mount Everest, eine Herausforderung. Der Aufstieg ist nicht nur mühsam und teuer, auf dem Dach der Welt droht auch der Tod durch Sauerstoffmangel ■ Von Alexandra Seitz
Zweibeinige Giraffe mit einer Stimme wie Flanell: James Taylor machte auf seiner „Hourglass“-Tournee im Berliner Friedrichstadtpalast Station. Seine Onkelhaftigkeit kann der besten Stimme des amerikanischen Kunstlieds nichts anhaben ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Hallenmeister Danny Ecker ist der neue Mann und der Stabhochsprung die explosive Disziplin der deutschen Leichtathletik. Gerangel gibt es um die WM-Teilnahme ■ Aus Karlsruhe Peter Unfried
Wie bastele ich mir aus „tausend Plateaus“ ein viertägiges Deleuze/Guattari-Event? Die Berliner Volksbühne hat einen Kongreß über „einheitslose, anarchische Vielheiten“ werden lassen – mit Sponti-Parolen, galorem Bewußtseinsshopping und Ficken 2000 ■ Von Gerrit Bartels
Bielefeld will sich in die Handball-Bundesliga einkaufen: Zweitligist TSG arbeitet an einer „Spielgemeinschaft“ mit dem 500 Kilometer entfernten Niederwürzbach ■ Von Jens Kirschneck
Ein bißchen NBA-Zauber im Miniformat: Der einzige Ostverein unter den 38 Basketball-Bundesligisten ist drauf und dran, in die erste Spielklasse aufzusteigen ■ Aus Weißenfels Markus Völker
■ Nicht nur Janne Ahonen, sondern auch der führende Japaner Kasai und Verfolger Schmitt schätzen die Schanze in Bischofshofen, Ort des letzten Springens der Vierschanzen-Tournee