Sambia ist eines der wenigen afrikanischen Länder, das ein friedliches Ende der Diktatur hinter sich hat. Jetzt kämpfen die Revolutionäre von gestern mit der Weltwirtschaft ■ Aus Lusaka Bettina Gaus
Nach achtzig Jahren wurde das Braunkohlekraftwerk Hirschfelde stillgelegt/ Die Zukunft für den Ort direkt an der polnischen Grenze heißt: Müll/ Auf der anderen Seite der Neiße qualmen die Schlote weiter ■ Von Detlef Krell
■ Steffi Graf unterliegt Arantxa-Sanchez Vicario im Viertelfinale der US Open mit 6:7 und 3:6, Andre Agassi plagte sich umsonst im Prestigeduell gegen Jim Courier
■ Fußball-„Freundschaftsspiel“ Dänemark-Deutschland 1:2/ EM-Revanche im Zeichen der Giftigkeit/ Ausgerechnet Stefan Effenberg, ekligster Treter auf dem Platz, schoß das Siegtor
CSU-Kreisrat als Müllschieber?/ Jahrelang verbuddelte ein CSU-Politiker und Transportunternehmer rund um Memmingen illegal Müll/ Der Landrat und diverse CSU-Größen sind seine Freunde/ Die Staatsanwaltschaft ermittelt ■ Von Klaus Wittmann
■ Weltmeister Moses Kiptanui aus Kenia lief beim Grand-Prix-Sportfest in Zürich die Tempomacher platt und verbesserte den Weltrekord über 3.000 Meter Hindernis um mehr als drei Sekunden