DER RÜCKKEHRER In Kolumbien lebte Raul Zelik in Städten mit hoher Kriminalitätsrate, ohne dass ihm viel zustieß. Zurück in Berlin, wurde der Schriftsteller im Görlitzer Park überfallen. Dem Gewaltmonopol des Staates misstraut der Mitgründer der linksradikalen Initiative „FelS“ weiterhin
DER POSITIVE Als Carsten Schatz 1991 erfuhr, dass er sich mit dem HI-Virus angesteckt hatte, glaubte er, nicht mehr lange zu leben. Er irrte sich. Heute geht es dem 43-Jährigen gesundheitlich gut. Seit vielen Jahren arbeitet er für die Linkspartei und rückt jetzt ins Abgeordnetenhaus nach – als erster HIV-Positiver in einem deutschen Parlament