Im Namen der Normalität werden intersexuellen Babys Hormone verabreicht und Operationen vorgenommen, die die Betroffenen als Folter bezeichnen. Das muss aufhören.
USA Unbeachtet von den großen US-Medien, trafen sich in Chicago vier PräsidentschaftskandidatInnen kleinerer Parteien zu ihrer TV-Debatte. Hauptthema: Demokratie. Ex-CNN-Star Larry King moderierte
Die Macht der Bankenlobbyisten ist nicht gebrochen, aber eingeschränkt. Gesellschaftlicher Druck hat die Einigung zur Finanztransaktionssteuer ermöglicht.
Immer mehr junge Arbeitslose in Europa und Nordamerika ziehen sich vom Arbeitsmarkt zurück und fallen aus der Statistik. Vorbildliche Modelle gibt es in Skandinavien.
MACHTPOKER Der Staatskonzern gibt die Entwicklung des größten Erdgasfeldes der Welt auf – die Förderung ist zu teuer. Die Karten auf dem Rohstoffmarkt werden neu gemischt
Neue Regeln für den Industrierabatt beim Ökostrom fordert Jochen Flasbarth. Der Leiter des Umweltbundesamtes möchte mehr Kriterien als den Stromverbrauch.