Der Marktpreis täuscht. Er verschweigt, dass Kohle- und Atomstrom über Jahrzehnte mit knapp 600 Milliarden Euro gefördert wurden. Und er berechnet nicht die Folgekosten.
Mit BP schlagen die Kosten einer Umweltkatastrophe erstmals voll auf die Bilanz eines Weltkonzerns durch. Verursacht hat diesen Wandel die Politik, nicht plötzliche Vernunft der Märkte.
VÖLKERRECHT Auf der Überprüfungskonferenz des IStGH lobt Chefankläger Moreno-Ocampo die präventive Wirkung des Weltgerichts. Jetzt will er die offenen Haftbefehle vollstreckt sehen – mit Hilfe der USA
JAPAN Nach einem Unfall 1995 sorgten Gerichtsverfahren und technische Probleme immer wieder für Verschiebung der Inbetriebnahme. Trotzdem träumt Japan weiter von „unbegrenzter Atomenergie“
Zur Genugtuung der indischen Öffentlichkeit bekommt der überlebende Attentäter des Terrorangriffs von Bombay, der Pakistaner Ajmal Kasab, die Höchststrafe.