■ Im neuen „Übersee“-Lokal basteln die HandwerkerInnen an einer schrillen Atmosphäre aus Kolonialwaren und Dschungelmärchen – alles in Rekordzeit: Am Donnerstag ist Eröffnung
Die Frauenförderung an der HdK wird stark beschnitten – „Intervall '94“ zeigt die Ergebnisse der Stipendien des letzten Jahres: spielerische und ironische Arbeiten in allen Medien ■ Von Gudrun Holz
■ Die Sparauflagen des Senats sind nicht umsetzbar, weil sie die Ausbildung gefährden, sagen einhellig die Sprecher der Uni-Fachbereiche Von Kaija Kutter
■ Museumsdirektor fordert Abkehr von kulturellem Nationalismus, die Identität müsse aber gewährleistet sein / Frühgeschichtler sieht ausschließlich juristische Lage
Eine Friedensordnung auf dem europäischen Kontinent kommt nicht von alleine – sie ist erst noch zu stiften. Nur ein Geflecht gesamteuropäischer Institutionen kann die Gefahr kriegerischer Gewalt dauerhaft beenden. Damit ethno-nationale Konflikte nicht aufflammen, muß gemeinschaftlichen Identitätsbedürfnissen Freiraum gelassen werden. ■ VON DIETER SENGHAAS