Neue Ariane-Aufträge winken: Ab 2008 sollen nicht mehr fünf oder sechs, sondern acht Oberstufen jährlich in Bremen gebaut werden. 30 neue Ingenieure wurden dafür eingestellt. Und mit dem Flug zum Mond soll sich Deutschland endlich als führende Industrienation beweisen
Präventologen helfen ihren Klienten, gesund zu leben und Krankheiten zu vermeiden. In Wedel hat sich die ehemalige Marketing-Kraft Janine Lubbe selbstständig gemacht. Manchen Klienten rät sie, nur noch ein Nussnougatcremebrot zu essen
Die unabhängige Patientenberatung berät seit Anfang Februar auch in Hamburg bei medizinischen und rechtlichen Fragen. Bei speziellen Problemen greift die Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Am Dauer-Zwist zwischen FDP und Grünen ist die Bremer Ampel zerbrochen. Der damalige Umweltsenator Ralf Fücks hält rot-gelb-grün auf Bundesebene dennoch für alternativlos
Immer weniger Hauptschüler ergattern eine Lehrstelle und steuern schulische Weiterbildungsgänge an. Jetzt beschränkt der Hamburger Senat den Zugang zu den Berufsfachschulen – und schickt damit vor allem Migranten in die Arbeitslosigkeit
Wer als Freiberufler allein arbeitet, hat es schwerer am Markt. Das Hamburger Projekt „Click“ berät Selbständige bei der Gründung von Anbietergemeinschaften. Vier Frauen haben sich eingelassen
Bei „Schicksal“, einer Kooperation zwischen einem Jugend-, einem Studenten- und einem Gefangenentheater in der JVA Plötzensee, war das Theaterspiel beinahe das Unwichtigste
Praxisorientierte Handlungsstrategien: Eine neue Weiterbildung wendet sich an Menschen, die mit Migranten arbeiten. Die Fortbildung soll zu interkultureller Beratung und Mediation befähigen
Kosmetische Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrollierten Wildsammlungen nützen Erzeugern, Hersteller und Verbraucher. Vor allem wenn sie auch aus fairem Handel stammen. Das wird allerdings selten unabhängig kontrolliert