Ausstellung Die Kestnergesellschaft in Hannover widmet sich ihrer Verbindung zu dem vielseitigen Gestalter Friedrich Vordemberge-Gildewart – einem Freund von Kurt Schwitters
Das interkulturelle Radioprogramm Cosmo ist Sprungbrett für migrantische Moderatoren. Auf neuer Frequenz hat sich die UKW-Reichweite jetzt massiv verringert
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein wirbt für Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Die hat Migranten bisher kaum beachtet, braucht aber Personal.
Museumsleitung Das Braunschweiger Museum für Photographie hat eine neue Direktorin. Mit Barbara Hofman-Johnsonkommt eine gestandene Kuratorin. Sie muss zunächst das Verhältnis zur Stadt aufmöbeln und die Förderer ins Boot holen
Antiisraelische Lehre wie an der Hochschule Hildesheim sei kein Einzelfall, meint „Jerusalem Post“-Korrespondent Benjamin Weinthal. Er fordert Konsequenzen.
gefährdet 2,5 Millionen Menschen in Deutschland „snacken platt“, sprechen also nieder- beziehungsweise plattdeutsch. In Bremen gibt es ein Institut, das sich um die Pflege der Sprache kümmert. Es könnte aber zum Auslaufmodell werden