Dass sich viele Entscheidungen im Leben mathematisch beschreiben lassen, ist die Idee der Spieltheorie. Rudolf Taschner hat ihr sein neuestes Buch gewidmet.
Schule digital Lehrer aus ganz Europa wollen naturwissen-schaftliche Fächer mit dem Einsatz von Smartphones attraktiver machen. Förderer SAP erhofft sich dadurch Nachwuchs für sein Unternehmen
Autonomie An mindestens 36 deutschen Hochschulen sind Wirtschaftsunternehmer Berater und Sponsoren in einem. Das zeigen neue Recherchen der taz. Wie verträgt sich diese Doppelrolle mit der Unabhängigkeit von Forschung und Lehre?
ANSTUPSEN Ein Schweizer Unternehmer will mit einer einzigen Zahl das Wohlbefinden jedes Menschen messen. Und so die maroden Krankenkassen sanieren. Seine App soll Versicherte belohnen, die sich mehr bewegen