UNTERNEHMEN Der Stifterverband sieht den Einfluss der Wirtschaft in Hochschulen schwinden und will mehr Zusammenarbeit. Zusätzliche Transparenz sei unnötig, meint Generalsekretär Schlüter
Seit dem Fall Henri wird diskutiert, ob Gymnasien ein Ort für Kinder mit geistiger Behinderung sind. Eine Schule in Rheinau macht vor, wie das gehen kann.
Es hagelt Kritik am neuen Hochschulgesetz in NRW. Die Wissenschaftsministerin erklärt, warum Geheimverträge mit Firmen und eine Asten-Finanzaufsicht sinnvoll sind.