Yael Dayan über die Aussichten einer Nahost-Konferenz ■ Die israelische Schriftstellerin und Politikerin Yael Dayan ist Mitglied des Zentralkomitees der oppositionellen Arbeiterpartei und engagiert sich in der „Friedensbewegung" Peace Now. Wegen ihres Einsatzes für eine israelisch-palästinensische Verständigung — sie tritt für eine Zwei-Staaten-Lösung ein — wurde sie in diesem Jahr mit dem Kreisky-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet.
■ Der Golfkrieg hat auf Israels Seite die Unversöhnlichkeit befördert. Gebiete der Palästinenser bleiben besetzt und eine internationale Friedenskonferenz wird torpediert.
■ Zwischen dem Terror der Sikh-Separatisten im Pandschab und der Polizeigewalt von Indiens Zentralregierung werden die Verfechter eines dritten Weges...
Mediziner diskutieren auf dem 1. internationalen Kongreß für „Ethik, Justiz und Kommerz in der Organersatz-Therapie“ juristische und ethische Probleme der Organspende/ In der BRD fehlen Spenderorgane/ Inder verkaufen billig ihre Nieren ■ Von Hanna Rheinz
■ Nicht nur die kuwaitische Regierung, auch die Opposition wurde durch die Invasion der irakischen Armee ins Exil getrieben/ Hätten demokratische Verhältnisse in Kuwait zu einer Verhinderung der Golfkrise beitragen können?/ Ein Gespräch mit dem kuwaitischen Oppositionspolitiker Al-Qatamy
■ Der deutsche Nationalstaat ist wieder perfekt, aber schon stellt sich heraus, wie wenig er weiterhilft, wenn es um die realen Lebenserfahrungen und die Bewältigung der wirklichen Lebenszusammenhänge geht/ Mit der DDR ging eine Lebenswelt zugrunde, nicht nur ein Regime/ Von KARL SCHLÖGEL