MENSCHENRECHTE In Griechenland rebellieren die Menschen in überfüllten Zwangslagern, in Italien ertrinken sechs Bootsflüchtlinge unweit des Strandes, knapp 100 werden gerettet
Die Bundeswehr testet "Leopard"-Panzer in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit dem deutsch-saudischen Rüstungsgeschäft hat das natürlich nichts zu tun.
In einem Fernsehinterview im Garten des Elysée weist Frankreichs Präsident jeden Verdacht von sich, in eine Spendenaffäre verwickelt zu sein. Und opfert seine Schatzmeister.
Ein jetzt veröffentlichter FBI-Bericht listet dutzende von Fällen auf, in denen Häftlinge des US-Gefangenenlagers Guantanamo Bay grausam misshandelt worden sein sollen. Verantwortlich dafür sollen Militärbeamte als auch private Wachdienste sein
Beim Absturz einer zyprischen Chartermaschine 40 Kilometer von Athen kommen alle 121 Insassen ums Leben. Starker Abfall des Luftdrucks in der Boeing könnte Auslöser des Unglücks sein. Probleme mit der Klimaanlage gab es bereits
In zwei Dritteln des Irak gibt es auch heute nur sieben Stunden am Tag Strom. Die Ursachen dafür sind vielfältig, aber der Bevölkerung ist das egal. Bei Temperaturen von 40 Grad im Schatten sind die Menschen einfach nur sauer
Simbabwes Präsident bläst zum Kampf gegen korrupte Politiker in seinem eigenen Umfeld. Das bislang prominenteste Opfer ist der Finanzminister. Aber an die wirklich großen Geschäftemacher des Landes wagt sich der Staatschef noch nicht heran