Keine Noten, keine Tests und keine Fächer, dafür Selbstverwaltung als „Lernanlass“: Vor zehn Jahren hat die Sängerin Nena Kerner die Neue Schule Hamburg gegründet.
Hakan Savaş Mican inszeniert Ödön von Horváths„Glaube Liebe Hoffnung“ am Maxim Gorki Theater als scheiternde Liebesgeschichte und greift aktuelle Themen auf
Bei den Konzerten von Hans-Joachim Roedelius und Arnold Kasar wird vor allem viel improvisiert. Wenn sie am kommenden Sonntag in der Volksbühne zu Gast sind, bildet ihr neues Projekt „Einfluss“ lediglich den Rahmen
Steinway heißen die berühmtesten Flügel der Welt. Ihre Geschichte ist die einer erfolgreichen Auswanderung: von Seesen im Harz über Braunschweig nach New York.
Am Samstag findet zum dritten Mal das „Bowie Tribute Berlin“ im Lido statt. Mit dabei ist Thorsten Quaeschning mit seiner Band. Im Interview erzählt er über die Verbindung zwischen David Bowie und Tangerine Dream
Der Acker Stadt Palast in Berlin Mitte wird fünf Jahre alt. Gefeiert wird damit, was das Haus am besten kann: mit einer Reihe zum zeitgenössischen Tanz, Improvisation, Echtzeitmusik
Der Pianist Hauschka ist ein Meister des präparierten Klaviers. Mit dem Debüt „Substantial“ von 2004 fand er eine Nische zwischen Elektronik, Jazz und Neuer Musik, die heute viele Nachahmer findet.