Mit seinem vierten Album „My First Piano“ stimmt der Berliner Malakoff Kowalski ein Hohelied auf die Langsamkeit an und schafft traurig-schöne Dias in Hirn und Herz
Neue Dramatik beschäftigt sich manchmal mit alten Fragen: Gelungen ist das in dem Stück „Don‘t forget to die“, das auf dem Festival FIND an der Schaubühne über das Altern und Sterben erzählte
Soundtracks ohne Regie: Das KIM-Kollektiv für komponierte und improvisierte Musik bewegt sich jenseits enger Genregrenzen. Ab Mittwoch ist es mit der vierten Ausgabe seines Festivals in der Werkstatt der Kulturen zu Gast
Hamburgs neuer Bürgermeister ist ein leiser Moderator, der wieder demokratischer regieren und mehr zuhören will als Olaf Scholz. Aber das sagt er natürlich nicht so explizit.
Hans-Jürgen Schnellrieder (Grüne) hat eine App entwickelt, mit der sich Verstöße gegen Umweltauflagen anonym melden lassen. Die Bauernverbände sind empört.
Wie finden Tanz und Musik zueinander? Eine Choreografin und sechs Komponist_innen machen mit ihrem Projekt „Pacifico Exercises: desplazamiento“ am Wochenende im Acker Stadt Palast vor, wie anregend eine Ortsveränderung auf Zeit sein kann