OZEANISCHE KLÄNGE Die kanadische Indie-Rock-Band Islands gab im HBC ein mitreißendes Konzert. Auf Klappstühlen sitzend verfolgte das Publikum, wie sich Frontmann Nicholas Thorburn vom zurückhaltenden Sänger in einen wilden Entertainer verwandelte
MUSIKFEST Die Berliner Philharmoniker und der Pianist Pierre-Laurent Aimard spielten am Samstag Schlüsselwerke des Komponisten Charles Ives. Seine Experimente klangen dabei weit radikaler als die Jazz-Anleihen seiner US-amerikanischen Nachfolger
JUBILÄUM Kommende Woche feiert der Charlottenburger Jazzclub A-Trane 20. Geburtstag und mit ihm der Pianist Andreas Schmidt, der wöchentlich wechselnde Gastmusiker einlädt, um mit ihnen frei zu improvisieren
Paul Auster hat zu einem neuen Schreibstil gefunden: „Sunset Park“ beschreibt mit präzisem Realismus die USA nach der Lehman-Brothers-Pleite und Immobilienkrise.
SCHMERZENSMANN Maximilian Hecker suhlt sich gern im eigenen Unglück. Das kommt seiner Musik zugute. Zur neuen CD des deutschen Popsängers, „Mirage of Bliss“, ist gleich auch noch ein Verstehbuch erschienen
FREE JAZZ In der Musikdokumentation „Aber das Wort Hund bellt ja nicht“, die heute im Arsenal gezeigt wird, lässt Regisseur Bernd Schoch das freie Spiel des Schlippenbach Trios in strengen Bildern atmen