Spiritualität, Selbstorganisation und Erlösung: Das Projekt "Urban Prayers" widmet sich religiösen Bewegungen in den Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.
"Interventionen" im Berliner Haus der Kulturen der Welt: Zehn Intellektuelle bemühten sich, die marktradikalen "Angriffe auf die Demokratie" abzuwehren.
THEORIE UND MUSIK In seiner neuen Arbeit „Global Design“ untersucht der Berliner Künstler Christian von Borries drei Tage lang das Zusammenbrechen des Kapitalismus – und wie sich dadurch musikalische Inhalte verändern
Der Wissenschaftler, Blogger und Autor Evgeny Morozov hält den
Eröffnungsvortrag des Medienkongresses am Freitag, 8. April, um 19 Uhr im Haus der Kulturen der Welt in Berlin.
LESUNG Am Samstag wurde in den Räumen des Berliner diaphanes Verlag über Münchener Ideen zur Universität und zu den Studierendenstreiks 2009 diskutiert
KRISE Die Finanzkrise ist eine Vertrauenskrise, zeigt Alexander Kluges Filmessay „Früchte des Vertrauens“ mit Dirk Baecker, Helge Schneider und vielen anderen. In der Volksbühne zeigte Kluge eine Fassung „in Urinlänge“
1927 fasste Eisenstein den Entschluss, das Unverfilmbare zu verfilmen: das Kapital von Karl Marx. Mit seinem Filmprojekt gelingt Alexander Kluge jetzt zumindest eine Annäherung.