Malen mit Dynamit: Eine Tagung des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin suchte nach Koppelungen zwischen künstlerischer Praxis und wissenschaftlichem Experiment
Exklusion der Exklusion? Die derzeitige Soziologiedebatte über die Problematik des Ausschlusses aus der Gesellschaft schwankt zwischen scholastischer Abstraktion und theoriefernem Engagement
Schriften zu Zeitschriften: Die „Neue Rundschau“ beschäftigt sich mit den Umtrieben des jüngsten Börsenkapitalismus. Ganz ohne kritische Theorie, aber auch ohne Beschreibung der Börse als Roman
■ Mittels Musik die Gesellschaft verstehen, mittels Soziologie die Musik: Auch die 10. Tagung der Projektgruppe Neue Musik verbandelt Hören, Partituranalyse und Philosophie überzeugend
Vom Theoriebaukasten bis zum Wunderblock, vom Kunstwerkaufsatz bis zum heimlichen Klassiker: Das „Kursbuch Medienkultur“ bietet eine Einführung in die Theorie der Medien – und schon ist man drin
Figuren des Dazwischen: Eine Tagung in Weimar verortete den Sekretär des letzten Jahrhunderts zum paradigmatischen Helden moderner Medientheorie. Doch erst wenn der Zwischenraum der Vermittlung unbesetzt bleibt, wird dessen Machtfülle deutlich ■ Von Nils Röller
Wie bastele ich mir aus „tausend Plateaus“ ein viertägiges Deleuze/Guattari-Event? Die Berliner Volksbühne hat einen Kongreß über „einheitslose, anarchische Vielheiten“ werden lassen – mit Sponti-Parolen, galorem Bewußtseinsshopping und Ficken 2000 ■ Von Gerrit Bartels
■ Die Rede über den Körper ist nicht mehr moralisch, sondern medizinisch. Michel Foucaults Studie über den Fall des Hermaphroditen Barbin ist nun endlich auch auf deutsch erschienen
Eins zu eins: Der belgische Konzeptkünstler Guillaume Bijl hat im Kunstverein Hannover fiktive Museen und andere Simulacra nachgebaut ■ Von Sylvia Nagel
Von der Kunst, Begriffe zu erfinden – das letzte gemeinsame Buch des im November letzten Jahres verstorbenen Philosophen Gilles Deleuze und des Psychoanalytikers Félix Guattari stellt die Frage: „Was ist Philosophie?“ ■ Von Friedrich Balke