Der Mann, der im Wahn seinen Bruder tötete, muss in die Psychiatrie. Die Familie macht der Polizei schwere Vorwürfe. Sie stand vor dem Haus – und gibt sich heute kritisch.
Radio Bremen ist in einer akuten Finanzkrise, alles Tricksen hilft nicht – nur mehr Geld aus dem Gebührentopf kann das Problem lösen, sagt der Rechnungshof.
MUSIK Brandt Brauer Frick haben eine Technospielart entwickelt, die es bis auf die klassischen Bühnen geschafft hat. Auf seinem neuen Album, „Miami“, huldigt das Berliner Trio auch dem Song
RAUCHEN, TANZEN, FÜHLEN In „Nugu-ui Ttal-do Anin Haewon“ („Nobody’s Daughter Haewon“) erzählt der koreanische Regisseur Hong Sangsoo die schön verträumte Geschichte einer jungen Frau zwischen den Zeiten und den Männern (Wettbewerb)
In Bremens größter Organisation sind sich die Spitzenfunktionäre seit Langem nicht mehr grün. Heute wird ein neuer Präsident gewählt – falls der alte wirklich geht.
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS Auf der Jagd nach den Killerkeimen kommen die beauftragten Politiker mit der Befragung von Staatsrat a. D. Hermann Schulte-Sasse unmerklich voran
Der FC St.Pauli wehrt sich gerichtlich gegen die Verfügung der Polizei, für das Spiel am Millerntor gegen Hansa Rostock keine Gästekarten an Rostocker Fans zu verkaufen.