Ein Mitarbeiter einer Beratungsstelle gegen islamische Radikalisierung in Hildesheim wird des Antisemitismus verdächtigt. Präventionsrat ist alarmiert, Landtag eingeschaltet
Abschiebungen am Flughafen Hamburg werden wieder von der Diakonie beobachtet. Dafür zahlt die Stadt 60.000 Euro, das Abschiebegewahrsam kostet 2,4 Millionen pro Jahr
SPONSORING Für rund 250.000 Euro an seine Stiftung sollte Wladimir Klitschko für den Oldenburger Energieversorger EWE werben. Das Geld floss, Klitschko kam nicht
Eigentlich wollte Rot-Grün in Niedersachsen Behörden verpflichten, umfassend zu informieren – doch der jetzt vorgelegte Entwurf ist windelweich. Auch die Vorbilder Hamburg und Bremen veröffentlichen längst nicht alles
In Niedersachsen sollen 300 Geflüchtete mehrfach Sozialleistungen bezogen haben. Eine Soko ermittelt, der Flüchtlingsrat befürchtet Verallgemeinerungen
Kampfsport Bei der Mixed-Martial-Arts-Veranstaltung „We love MMA“ haben sich am Samstag in Hamburg rund zwei Dutzend Kämpfer gemessen. Fairness hat bei dem Sport einen hohen Stellenwert
Der Prozess gegen den Bremer IS-Aussteiger Harry S. ist nach nur vier Verhandlungstagen vorbei: Am Dienstag wurde er in Hamburg zu drei Jahren Haft verurteilt.
JUSTIZ Valentin S. und ein Mitangeklagter sind am Dienstag vor dem Landgericht Bremen zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Vorerst endet damit ein Prozess, der die politischen Gemüter erhitzt hatte
Weil er Mitglied der IS-Terrorgruppe war, steht der Bremer Syrien-Rückkehrer Harry S. in Hamburg vor Gericht. Er gesteht die Tat, sagt sich aber vom IS los.
GESUNDHEIT Am Donnerstag beginnt in Bremen der diesjährige Deutsche Homöopathie-Kongress. SPD-Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) hat die Schirmherrschaft übernommen. Das sorgt für Diskussionen: ein Skandal – oder genau richtig so?
Rotlicht Die Polizei durchsucht 20 Objekte unter anderem in Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Zwei Männer aus dem Hells-Angels-Umfeld werden verhaftet