Die mittlerweile zum Duo geschrumpften norwegischen Space-Rocker Motorpsycho präsentieren am Dienstag in der Fabrik ihr elftes Studioalbum „Black Hole/Black Canvas“ – und beweisen, dass man auch zu zweit schwer rocken kann
Klar, da ist das Kopftuch, das orientalische und abendländische Welt von einander trennt. Aber auch im Schwimmunterricht, den eine iranische Bademeisterin muslimischen Frauen in Bremen erteilt, spielt die Frage nach Stoff eine entscheidende Rolle. Um Grenzen zu ziehen. Und sie aufzuheben
Der Stadt Cuxhaven ist die Fischerei abhanden gekommen. Der Künstler Olafur Gislason hat diese Situation umgesetzt in seiner Arbeit „Strukturwandel“, die die taz hier in Auszügen dokumentiert
Frauen-Rugby fristet in Deutschland ein noch dunkleres Schattendasein als das Rugby der Herren. Dabei gibt es auch im Frauen-Rugby Nationalteams und es gibt eine Europameisterschaft, die dieses Wochenende in Hamburg ausgetragen wird
In der deutschen Rugby-Nationalmannschaft der Frauen sind alleine sieben Spielerinnen des FC St. Pauli vertreten. Den Erfolg kennen sie aber nur auf nationaler Ebene: International sind die Rugby-Damen der BRD weit abgeschlagen
Anfang 2004 waren in Deutschland immerhin 25.000 Erdgasfahrzeuge unterwegs. Tendenz steigend. In Argentinien sind es sogar schon 1,2 Millionen. Bis 2020 will die Europäische Union zehn Prozent des Kraftstoffbedarfs aus Erdgas gedeckt wissen
Alternative Touris fahren nun ins südindische Gokarna. Goa, in den 60er-Jahren ein Insidertipp unter Hippies, ist out. Es ist zwar für seine Techno- und Trance-Partys heute auf der ganzen Welt bekannt, aber die Karawane zieht weiter
Ralph Bergmann hat bereits einen Schlaganfall und halbseitige Lähmung überstanden. Dass er mit den deutschen Volleyballern das EM-Halbfinale knapp verpasst hat, kann ihn da kaum erschüttern
Kiez Cuisine I: Die Kreuzberger Bergmannstraße bietet keinen Schnickschnack, sondern faire Preise und internationale Vielfalt, die in Berlin ihresgleichen sucht. Ein kleiner kulinarischer Spaziergang