HYGIENE Alle reden über das Problem Schwule und Fußball – aber was ist das Problem? Die Sammeldusche nach dem Spiel. Unser heterosexueller Autor ist hingegangen. Er hat sich ausgezogen. Und er hat es überlebt
RETRO Seit 1965 begleitet Marco Bellocchio das Geschehen in Italien mit seinen Filmen. Ihre Illusionslosigkeit war für die Linke nicht immer leicht zu ertragen. Das Arsenal widmet dem Regisseur eine Retrospektive
DOKU Der Plattensammler und DJ Paolo Campana hat einen Dokumentarfilm über die Schallplatte gedreht. „Vinylmania“ lässt Freaks, Tüftler und Schallplatten-Künstler aus aller Welt zu Wort kommen
Es regnet, der Bus kommt nicht, Menschen drängen in die U-Bahn. Dann wird plötzlich alles gut. Mit einem Motorroller. Die Geschichte einer Kaufentscheidung.
JAHRESTAG DER BEFREIUNG Heute feiert die italienische Community Berlins den Sieg über den Faschismus bei italienischem Wein, Partisanenfilmen und Musik der „ Maccheronies“ im Charlottenburger Terzo Mondo
GLEICHZEITIGKEIT UND ÜBERFORDERUNG Knapp 160 Aufführungen in vier Tagen auf elf Bühnen: Am Wochenende fand das Theaterfestival 100 Grad Berlin zum neunten Mal statt. Notizen von einem Kunstmarathon
HOMMAGE Triebschicksale, Ideologien, Mythen: Das Schwule Museum feiert den Autor und Filmemacher Pier Paolo Pasolini, der im März 90 Jahre alt geworden wäre, mit einer an Fundstücken reichen Ausstellung
COWBOYS UND INDIANER Die Filmschau „Europas Western“ im Zeughauskino versammelt Genreversuche der Stummfilmzeit, des Nationalsozialismus und des Kalten Kriegs, darunter Beiträge aus der DDR und Rumänien