GENREKINO Der erste Meister des italienischen Horrorfilms war Mario Bava. Violett und smaragdgrün leuchtet es aus jedem Winkel in seinen Dämonen- und Draculafilmen, wiederaufgeführt in den Tilsiter Lichtspielen
STADTEXKURSION Heute ist alles Job, selbst das Einkaufen. Zumal wenn es um eine auf Nachhaltigkeit orientierte Warenwelt geht. Ein Spaziergang mit dem Konsumsoziologen Ragnar Karl Willer durch Mitte
FILMREIHE UND AUSSTELLUNG „Flimmern über den Eisernen Vorhang“ beschäftigt sich mit Programmen und Zielen der sogenannten Grenzkinos, die von 1950 bis 1961 nahe der Sektorengrenze Westfilme für Ostberliner zeigten
CAMORRA Ein Museum aus Süditalien bittet in Deutschland um Asyl: Warum, erläutert der Kurator Antonio Manfredi, der die Ausstellung „Sie könnten in Deutschland leben“ ins Kunsthaus Tacheles gebracht hat
NEUE KUNSTZEITSCHRIFT Wenn am Freitag das Gallery Weekend Berlin beginnt, ist „frieze d/e“ erstmals dabei. Die Chefredakteurin Jennifer Allen setzt auf die Vielfalt der Kunstszene abseits der Metropolen