Vom intellektuellen Clown zum seriösen Leidensträger: In „Das Zimmer meines Sohnes“ lässt Nanni Moretti seine kompromisslose Subjektivität hinter sich und macht auf ernst. Mit einem kunstvollen Zuwenig, das auf Dauer zu viel wird
Extravagante Markenpflege bei Salvatore Ferragamo: 1995 installierte die italienische Schuhfirma ein eigenes Museum, für 2001 wurde zum zweiten Mal eine „Young Designer Competition“ prämiert
Die messianische Zeit, der Ausnahmezustand und die Gegenwart: Der Philosoph Giorgio Agamben stellte in Frankfurt seine Neulektüre von Paulus’ Römerbrief vor
Der Giro d’Italia 2001 wird als Skandalrennen in die Annalen eingehen, die Branche aber versucht das standhaft zu ignorieren. Schließlich gehe es auch anderswo nicht immer mit rechten Dingen zu
Eine Seuche vertreibt die Urlauber von der Insel: Die MKS bringt die Tourismusindustrie in Großbritannien zum Verzweifeln. Zahlreiche Bauern schließen Wanderwege. Mit Werbekampagnen im In- und Ausland will man Besucher zurückholen
Radio Vatikan sendet das Wort des Papstes in die Welt hinein. Und verursacht mit den Sendemasten vermutlich Leukämie. Jetzt wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet