Bis 1965 verehrten Katholiken den heiligen Simon. Das Kind sollen die Juden von Trient 1475 getötet haben. Der US-Historiker R. Po-Chia Hsia hat jetzt eine brillante Geschichte des Ritualmordprozesses geschrieben ■ Von Julius H. Schoeps
■ Die Liste der mit dem BSE-Erreger infizierbaren Tiere ist lang. Möglich ist auch die Rückübertragung auf das Schaf. Folgen für Menschen sind kaum zu berechnen
Tony Judt, der amerikanische Historiker, sieht sich als begeisterter Europäer. Aber die Zeit der europäischen Einigung sei vorbei, schreibt er in seinem neuen Buch. Das Gegenteil ist aber richtig, meint „Kommune“-Herausgeber ■ Joscha Schmierer
Nenn es Kuscheltechno oder Dreamhouse: „Children“, eine Melodei des Italieners Robert Miles, war der Sommerhit 96. Jetzt droht der Trend ■ Von Martin Pesch
Geisterhaft erscheint eine Gitarrenphrase, ein Bass-Riff steht allein in einer Landschaft aus Stille: Jamaikanischer Dub-Reggae hat den Song neu erfunden. Jetzt werden die wichtigsten Dub-Klassiker aus den siebziger Jahren wiederveröffentlicht ■ Von Tilman Baumgärtel