In der EU gibt es längst keine Mehrheit für eine atomfreundliche Industriepolitik mehr. Der Europäische Konvent sollte die vorgestrige Technologie auch formell begraben
Heute kommen die Außenminister der Union zusammen, um sich über das Vorgehen in der Irakkrise abzustimmen. Doch Italien hält die Beratung für sinnlos: Nach der Einigung von Paris und Berlin sei eine gemeinsame EU-Position nicht möglich
Mit Gianni Agnelli, der den Ruf sowohl eines draufgängerischen Playboys wie auch eines der letzten großen Firmenpatriarchen genossen hatte, stirbt im Fiat-Imperium auch die Zuversicht, dass sich die Autosparte des Konzerns schon irgendwie retten lasse
Auf dem Weg nach Europa (4): Die Türkei muss draußen bleiben, denn die Integration der EU nach innen ist mit der schrankenlosen Ausdehnung nach außen unvereinbar
Die Erdbebenopfer im italienischen San Giuliano erhalten ein Staatsbegräbnis. Doch zugleich stellt sich die Frage, ob staatliche Schlamperei mit zu der Katastrophe beigetragen hat. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Mängel auch bei der Prävention