Sie verspricht Verzicht auf Zwang, doch laut Kritiker*innen gefährdet die Psychiatriereform den Schutz von Patient*innen. Viele werden obdachlos.
... hat sie gesagt. Ihr behandelnder Arzt hatte sie deshalb schon wieder... eingeliefert würden. „Ich bin kein Arzt, aber das hört sich für... Kranke auf der Straße 5 Ingo Wagner/dpa Foto ...
ca. 207 Zeilen / 6208 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Mindestens 89 Patienten hat Pfleger Niels Högel getötet. Nun standen seine Vorgesetzten vor Gericht. Psychiater Karl H. Beine über Fehler im System.
... sich zurückentwickelt. Fragen Sie mal Ärzte oder Pflegerinnen im Ruhestand. Die... wird hier exhumiert 6 40 Ingo Wagner/picture alliance Foto ... patientennahen Berufsgruppen an, Pflegern und Ärzten, und endet – das sage ich...
ca. 678 Zeilen / 20338 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
... absolut abscheuliche Tat“, so Bürgermeister Ingo Schäper (SPD). Auch für den... unter anderem Personen, die in Arzt- und Zahnarztpraxen tätig sind, über...
ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Eine Schnittstelle zwischen Kulinarik, Ästhetik und Spaßbad soll das Tropez im Sommerbad Humboldthain sein. In diesem Jahr aber schneidet sich wenig.
... sich Melsheimer von dem britischen Arzt geborgt, der im 19. Jahrhundert...
ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Im ostfriesischen Moordorf zeigt ein Museum, unter welchen schrecklichen Bedingungen Norddeutschlands Moore trockengelegt und kolonisiert wurden.
... Domänenkammer, ihm doch bitte einen Arzt zu schicken. Seit einem Dreivierteljahr... ein Hexenhaus: Lehmkate mit Strohdach Ingo Wagner/dpa Foto
ca. 162 Zeilen / 4852 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Seit über einem Jahr arbeiten Pflegekräfte am Limit – und darüber hinaus. Expert*innen warnen vor Massenabwanderungen aus der Pflege.
... würden zu oft abgebrochen, berichtet Ingo Böing, Intensivpfleger und Referent für...
ca. 196 Zeilen / 5875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich.
... die Indizien mehren sich. Von Ingo Arzt Berlin taz Die Wettervorhersage für...
ca. 408 Zeilen / 12234 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Longread
Laut einer Studie ließen sich allein in Bremen 1.500 Pflegekräfte in den Beruf zurückholen, wenn die Arbeitsbedingungen nur besser wären.
... der Hauptgeschäftsführer der Arbeitnehmer*innenkammer Ingo Schierenbeck nun. „Das setzt auch...
ca. 216 Zeilen / 6453 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Viele Mängel bei der Impfstoffbeschaffung sind systembedingt. Mit Lieferketten und Produktionsstandorten kennt sich die Privatwirtschaft besser aus.
ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die WHO wirft der EU Gesundheitsnationalismus vor. Brüssel flirtet mit Russland und China – und hält Verträge mit Herstellern weiter geheim.
... und Berlin Eric Bonse und Ingo Arzt Im Streit über die schleppende...
ca. 152 Zeilen / 4541 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Pharmakonzern wird kritisiert, weil er der EU zu wenig Vakzine bereitstellt. Global lässt er Impfstoffe auch von Entwicklungsländern produzieren.
... auch von Entwicklungsländern produzieren. Von Ingo Arzt Berlin taz/afp Bei dem...
ca. 161 Zeilen / 4825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Unicef impft weltweit die Hälfte der Kinder gegen tödliche Krankheiten. Mit den Vakzinen gegen Covid-19 drohe Überlastung, sagt der Programmleiter Robin Nandy.
... der Programmleiter Robin Nandy. Interview Ingo Arzt taz: Herr Nandy, in den... müssen, kann man immer noch Ärzte und Gesundheitspersonal in den Großstädten... Nandy begann seine Karriere als Arzt für öffentliche Gesundheit in Delhi...
ca. 291 Zeilen / 8719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Unternehmen erhalten nur freundliche Appelle in Sachen Infektionsschutz. Dabei gibt es Grund genug für strengere Maßnahmen.
... genug für strengere Maßnahmen. Von Ingo Arzt Da gibt es etwa einen...
ca. 168 Zeilen / 5017 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Bedarf an Intensivbetten steigt in Deutschland, der Lockdown wird wohl verlängert. Was Impfungen, Schulen und eine Virusmutation dazu beitragen.
... eine Virusmutation dazu beitragen. Von Ingo Arzt Berlin taz Am Dienstag werden...
ca. 176 Zeilen / 5264 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Regierung unterstützt die Pharmakonzerne in der Impfstoffentwicklung. Im Gegenzug hätte sie die Firmen verpflichten müssen, Lizenzen zu vergeben.
... müssen, Lizenzen zu vergeben. Von Ingo Arzt Gesundheitsminister Jens Spahn und mit...
ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Zwangslizenzen bei Impfstoffen könnten nur bedingt eine Lösung sein, sagt Patentexperte Paul Fehlner. Bei neuen Technologien würden sich die Unternehmen sperren.
... sich die Unternehmen sperren. Interview Ingo Arzt taz: Herr Fehlner, Sie arbeiten...
ca. 143 Zeilen / 4269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die Pandemie als Kommunikationsproblem: Ein wenig Mythenglaube müssen wir meist tolerieren. Doch Maskentragen ist keine Privatsache.
ca. 144 Zeilen / 4291 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Kommentar
Kritiker argumentieren, der Lockdown koste mehr Lebensjahre, als durch die Politik gerettet würden. Das ist falsch.
... Ulrike Herrmann, Manuela Heim und Ingo Arzt Die These, dass der Lockdown...
ca. 245 Zeilen / 7339 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Als Beweis für dieses Argument wird am häufigsten John Ioannidis zitiert, Professor aus Stanford. Doch der behauptet das gar nicht.
... behauptet das gar nicht. Von Ingo Arzt Seit dem 17. März 2020...
ca. 244 Zeilen / 7301 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Getestet und für gut befunden. Dennoch gibt es beim Vakzin BNT 162b2 von Biontech viele offene Fragen, etwa zur Impfung von Kindern.
... zur Impfung von Kindern. Von Ingo Arzt Manchmal sind Impfungen unkalkulierbar. So... Nebenwirkung nicht benannt. Deshalb konnten Ärzte auch nicht darüber aufklären. Vergangene... Proband sitzt,Pasteur beobachet den Arzt Eine Impfung gegen Tollwut schaffte...
ca. 545 Zeilen / 16349 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.