Eine längerfristige, geplante geschlossene Unterbringung von Jugendlichen aus Gründen der Erziehung hält der Erziehungs- und Rechtswissenschaftler Thomas Trenczek für nicht zulässig. Das gehe nur, wenn die Jugendlichen sich in extremer Weise selbst oder andere gefährdeten
Wissenschaftler*innen des Instituts für angewandte Materialforschung und Fahrzeugmechaniker*innen suchen in Bremen nach Wegen, wie sich Verbrenner-Motoren auf Wasserstoff umstellen lassen
Entmenschlichte erhalten ein Gesicht: Thea Lautenschläger, Botanikerin in Hamburg, hat an einer internationalen Studie mitgearbeitet, in der Pflanzenproben dabei helfen, die Herkunft von Toten aus Sklavenfriedhöfen zu bestimmen
Nach dem „Hamburger Zukunftsentscheid“ meldet auch die Initiative „Hamburg testet Grundeinkommen“ ihren Volksentscheid an. Entschieden wird im Oktober.
Das neue Lübecker Zentrum für seltene Erkrankungen will auch den davon betroffenen Patient*innen gerecht werden und vernetzt gezielt Spezialist*innen verschiedener Fachrichtungen