Zwischen den Villen im Grunewald und den Plattenbauten in Hellersdorf liegen 20 Kilometer und trotzdem trennen sie Welten. Auf der Suche nach sozialem Neid in Berlin
VonSophie Japp, Johanna Kiermaier, Johannes OswaltundFinn Schädlich
Die EU fördere mit ihren Landswirtschaftssubventionen Artenschwund und Höfesterben, sagt Olaf Tschimpke. Ein Transformationsfonds müsse geschaffen werden.
Grüne Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt schließen ein Bündnis mit Union und FDP nicht aus. Doch der linksgrüne Flügel stemmt sich mit aller Macht gegen diese Option
Die Thüringer Fraktionsvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow will ein Gesetz für geregelte Einwanderung. Auch „Wirtschaftsflüchtlinge“ sollen davon profitieren.
SteuernVon der Union bis zur Linken geloben alle Parteien die Senkung staatlicher Abgaben. Aber wer profitiert bei welcher Partei am meisten? Wer soll draufzahlen, und wer geht leer aus?