Drei türkischstämmige Kandidaten wollen in den Bundestag – in verschiedenen Parteien. In ihrer Community kommen sie gut an: Sie gelten als ehrliche Vertreter der Interessen von Migranten
Über Bürgerversicherung und Arbeitsplätze, Ökologie, Ökonomie und Wettbewerb: Die rot-grünen SpitzenkandidatInnen Ortwin Runde (SPD) und Krista Sager (GAL), die einst gemeinsam Hamburg regierten, im taz-Gespräch zur Bundestagswahl
Alles zurück auf Start? Die Berliner Aids-Hilfe e. V. gibt es bereits seit 20 Jahren. Statt großer Erfolge, sagt Geschäftsführer Kai-Uwe Merkenich, steht die Aufklärungs- und Präventionsarbeit für den Verein wieder ganz oben
Gegen die Berliner Gaslaternen spricht vieles: Sie sind ökologische Dreckschleudern und in Sachen Effizienz ein Debakel. Trotzdem haben sie in Zeiten der Sparpolitik das Zeug zum Symbol im Widerstand gegen Globalisierung und Neoliberalismus
Durch das ALG II ist die Zahl der verschuldeten Menschen drastisch gestiegen. Die arbeitslose Hamburgerin Karin Kacprowicz muss immer neue Schulden machen, nur um zu überleben. Wie ihr geht es etwa 100.000 weiteren Verarmten in dieser Stadt
Die Bremer Bahnhofsmission ist überlastet: Immer mehr Menschen flüchten vor den Auswirkungen von Hartz IV und dem sozialen Abstieg. Heute wird gesammelt
Um Missbrauch mit den rund 7.500 1-Euro-Kräften vorzubeugen, sollen die jetzt stichprobenartig kontrolliert werden. Lehrergewerkschaft kündigt juristische Schritte gegen die Billigkonkurrenz an