pilotprojekt Die Bundesagentur für Arbeit stellt fest, dass sie einen harten Kern von Langzeitarbeitslosen nicht im Arbeitsmarkt unterbringen kann. Um sie wenigstens in die Gesellschaft zu integrieren, sollen sie entgeltfrei für Firmen und Kommunen arbeiten
Eine Identität, die nur noch als Nichtidentität möglich ist, Verfassungspatriotismus oder Gartenzwerg vorm Haus. Neue Antworten anlässlich der Buchmesse.
Eine günstige Wohnung? Für Menschen, die die Miete selbst nicht zahlen können, ist die Situation noch dramatischer. Eine Studie zeigt das ganze Ausmaß.
Eine Hamburgerin berichtet von Isolation und Strafen in einem Friesenhof-Mädchenheim. Die Mädchen seien dort fixiert und entwürdigend behandelt worden.
Räumung Weil es im Ämterwirrwarr den Überblick verloren hat, soll ein altes, krankes Paar seine Wohnung verlieren. Solche Fälle gibt es zu Hunderten in der Stadt, denn die Bezirke tun zu wenig gegen drohende Obdachlosigkeit, sagt die Landesarmutskonferenz