KUNSTHANDWERK Die Hamburgerin Anna-Katherina Cieplik beklebt Alben, Etuis, Ordner mit alten Land-, Städte- und Mondkarten. Dabei ist ihr nicht wichtig, dass man alles exakt erkennt, sondern die Ästhetik. Für ihre Kunden zählt oft beides
LANDLEBEN Vor zehn Jahren fand die Sozialpädagogin Imke Dirks, dass sie ihr Leben ändern müsse. Auf einer Alpe lernte sie zu käsen, dann baute sie sich bei Bremen einen Ziegenhof auf. Trotz der sieben langen Arbeitstage pro Woche hat sie ihre Entscheidung bisher nicht bereut
MALUS DOMESTICA In Brandenburg werden fast 220.000 Dezitonnen Äpfel jährlich geerntet. Ihre breite Aromenvielfalt lässt sich in der Schöneberger Apfelgalerie entdecken
VERBINDEN Wie wird eigentlich der Pulsschlag eines Hundes gemessen und wie eine Wunde am Ohr versorgt? Solche Fragen beantworten TierärztInnen in speziellen Erste-Hilfe-Kursen für Hundebesitzer
HOCHSCHULE In Niedersachsen können Abiturienten ein „Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr“ in der Forschung machen. Das soll Naturwissenschaften zu Nachwuchs verhelfen
KUNSTTEMPEL Das Künstlerpaar Johann Michael und Jutta Bossard schuf in 40-jähriger Detailarbeit ein skurril-sehenswertes Gesamtkunstwerk inmitten der Nordheide. Heute ist das drei Hektar große Grundstück eine öffentliche Kunststätte
LEBENSRAUM Das Ahlenmoor im Landkreis Cuxhaven lässt sich am besten durch eine Fahrt mit der Moorbahn erkunden. Die startet am Moorinformationszentrum, das sich in einem Torfwerk befindet
TEILHABE Hamburgs Grüne wollen, dass Krankenkassen auch die Ausbildung von Assistenzhunden zahlen. Bisher gibt es lediglich Geld für Blindenhunde, dabei können etwa Diabetikerinnen oder Rollstuhlfahrer von den Tieren profitieren und zurück in einen unabhängigen Alltag finden