Bärbel Bohley vom Neuen Forum antwortet auf den Offenen Brief von Linken in der SPD, Oppositionellen und Mitgliedern des Bündnisses 90 / Sie erteilt dem Aufruf zu einer Koalition von Sozialdemokraten, CDU und Bürgerbewegung eine Abfuhr ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Die Gewaltdebatte im Kreuzberger Kiez nach dem 1. Mai 89 ist steckengeblieben / Neben der Wut über sinnlose Militanz herrscht Hilflosigkeit und die Angst, wieder zur Kulisse für Randale zu werden / Die Hoffnung auf ein neues „Wir-Gefühl“ gegen Gewalttätigkeit verlief im Sande
■ Vier Bundesländer nehmen 12.000 Tonnen Berliner Sondermüll / Schreyer sagt „integriertes Abfallkonzept“ zu / Umweltminister Remmers (CDU) treibt Müllkeil zwischen Schreyer und der SPD/AL: Umweltsenatorin hat angeblich den Bau einer Müllverbrennungsanlage zugesagt
■ Interview mit Umweltsenatorin Michaele Schreyer zum Gutachterstreit um die Stromtrasse und der neuen Lage nach der Öffnung der Grenze zur DDR/Schreyer: Gutachten können die...
■ In einer nicht-repräsentativen Meinungsumfrage holt die taz Statements von Prominenten zur rot-grünen Koalition ein: Die einen wollen die Kennzeichnung der Polizei, die anderen ein...
■ ADAC bezeichnet geplante Busspuren als „sozialistische Gleichschaltung“ / Taxi-Innung hofft auf Fahrgast- Zuwächse / Differenzen zu anderen Wirtschaftsverbänden bei CDU-Diskussion über neue Verkehrspolitik