Kämpfen wir noch darum, die Klimakrise zu stoppen? Glauben wir, die Klimakatastrophe aufhalten zu können? Fridays for Future hat nicht aufgegeben – aber wir? Kein Wahlthema
Mario Czaja von der CDU will sein Direktmandat in Marzahn-Hellersdorf verteidigen, sein Parteikollege Danny Freymark will es in Lichtenberg erstmals holen. Im Wahlkampf setzen sie auf ihren „Heimatbonus“
Renate Künast verlangt von Facebook vor dem BGH die automatischeLöschung eines kursierenden Falschzitats. Facebook verweist jedoch auf Probleme mit Bildunterschriften – den Captions
Das Umfrage-Institut YouGov sieht die Linke bei 9 Prozent. Das ist wahrscheinlich zu hoch. Doch Umfragen beeinflussen die Entscheidungen der Wähler:innen
Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss legt seinen Abschlussbericht vor. Daraus wird deutlich: Deutschland verschloss sich lange den Problemen vor Ort.
Europa fördert Werke für Elektromobilität, die Umweltstandards reißen. Das Know-how bleibt in Asien. ExpertInnen fordern eine neue Subventionssystematik.
Ein Vortrag der UN-Berichterstatterin für Palästina wurde erneut verlegt. Ihr wird Antisemitismus vorgeworfen, die Organisatoren beklagen politischen Druck.
Eine Milliardärssteuer könnte die Vermögenskonzentration verringern und dringend nötige finanzielle Mittel mobilisieren. Doch sie wird seit Jahren blockiert.