Milliardäre gegen Millionäre. Der Lockout in der US-Basketballliga NBA geht weiter. Die NFL-Footballer profitiert davon - ganz im Gegensatz zur Eishockeyliga NHL.
Nur wenn es in den Kurven richtig raucht, ist das öffentliche Entsetzen groß. Dabei ist es nie friedlich beim Fußball. Verbal wird gegen alle Regeln verstoßen.
Jürgen Kötter wollte eine Bank überfallen. Er wurde erwischt und kam ins Gefängnis. Mal wieder. Aber diesmal als kranker Mann. Ein Besuch auf der Lebensälterenstation in der JVA.
Weil ein Abstecher zum Beachvolleyball gründlich misslang, spielt Angelina Grün nun wieder in der Halle. Mittwoch könnte das Nationalteam ins Halbfinale einziehen.
In Freiburg diskutieren Doping-Bekämpfer wie Richard Pound über Betrug im Sport. Ausgerechnet die Skandal-Vergangenheit der dortigen Sportmedizin wird ausgespart.
Neuseelands All Blacks sind wieder einmal die WM-Favoriten. Aber nicht nur 4,4 Millionen Kiwis fragen sich, ob das Team dem Druck standhalten und daheim den Titel gewinnen kann.
Mithilfe des Fußballs wurde schon oft die Liebe des Volkes erkauft. Wenn man aber so dumm ist sich gegen die Fans zu stellen, geht das schief. Siehe Libyen.
Piotr Trochowski möchte sich im Trikot des FC Sevilla für die Nationalelf empfehlen. Am Donnerstag will er gegen Hannover punkten – nach einem 1:2 im Hinspiel.
SEHNSUCHT A wie Azur, Z wie Zirkon: Blau kennt viele Töne. In der Literatur, der Kunst, dem Leben. Angelika Overath hat darüber promoviert. Zuletzt aber beschrieb sie die Farben des Schnees
Für einige war es der Sündenfall: In Steglitz-Zehlendorf koalierten die Grünen nach der Wahl 2006 erstmals mit der CDU. Heute ziehen sie ein positives Fazit.