1962 waren Schläger, Spielweise und Kleidung anders: Und Rod Laver gewann alle vier Grand-Slam-Turniere in einem Jahr – das schaffte keiner seiner Nachfolger.
Auch 2012 kommt der Uni-Meister im College-Football aus dem Südosten der USA. Diese Dominanz könnte die regionalen Strukturen des Sports zum Einsturz bringen.
Im Frankenderby des DFB-Pokals schlägt der Zweitligist Fürth den höherklassigen 1. FC Nürnberg. Daraufhin wollten die Fans der Clubberer die Fürther schlagen.
Nach hundert Tagen beendet die Nationalspielerin Angelina Grün ihr Gastspiel bei Alemannia Aachen. Denn Dynamo Moskau lockt sie mit einem lukrativen Angebot.
BVB-Trainer Jürgen Klopp wehrt sich nach dem Ausscheiden aus Eliteliga heftig gegen den Vorwurf mangelnder internationaler Erfahrung. Aber genau das scheint der Grund zu sein.
POMMES Am 4. Dezember 1971 eröffnete McDonald’s seine erste Filiale in Deutschland. Die sonntaz gratuliert mit vier Geschichten. Von Grillern, Ketchupschlachten, Luxusklos und Integrationsburgern
Trotz seines Karriereendes im Frühjahr wird Gerd Schönfelder wieder zum Sportler des Jahres gewählt. Es ist eine Würdigung für eine imposante Gesamtbilanz.
Apoel Nikosia aus Zypern ist die Überraschung im europäischen Fußball. Der umstrittene national-hellenistisch und erzkonservativ gesinnte Verein steht vor dem Achtelfinaleinzug.
PIRSCH Lieber Jagd & Hund als Volk & Welt: Erich Honecker erholte sich vom Regieren gern beim Tieretöten. Nun wird sein ehemaliger Jagdsitz versteigert
So viel kreatives Potenzial gab es selten in der Zentrale des deutschen Fußballs: Gegen die Ukraine sollen Mario Götze und Mesut Özil gemeinsam auflaufen.
Milliardäre gegen Millionäre. Der Lockout in der US-Basketballliga NBA geht weiter. Die NFL-Footballer profitiert davon - ganz im Gegensatz zur Eishockeyliga NHL.
Nur wenn es in den Kurven richtig raucht, ist das öffentliche Entsetzen groß. Dabei ist es nie friedlich beim Fußball. Verbal wird gegen alle Regeln verstoßen.