SOMMER IM MUSEUM (VI) Das 24-Stunden-Museum in Celle strahlt nachts als Licht-Installation und Leuchttisch für Kunstwerke. Wer nicht aufpasst, landet im benachbarten Volkskundemuseum
Jahrelang kämpfte die "Freie Heide" gegen den Schießplatz "Bombodrom". Nun löst sich die Bürgerinitiative auf - aber frei ist die Heide noch lange nicht.
SELBSTVERSUCH Bei der 21. Citynacht rannten und fuhren mehr als 10.000 Läufer, 700 Inlineskater und Rollstuhlfahrer den Ku’damm hoch und runter. Mein Mitbewohner und ich gehörten zu ihnen
Mit dem steigenden Quadratmeterpreis in St. Pauli schwindet die bürgerliche Angst vor dem Kaputten. Stattdessen erfüllen sich die Sehnsüchte des neoliberalen Menschen.
Hertha spielt heute gegen Paderborn, Union am Montag in Kaiserslautern. Die Frage dieser Spielzeit: Erlebt Berlin einen Machtwechsel auf dem Rasen?Ost und im West im taz-Check
Senioren haben einen Berliner Freizeittreff besetzt. Das sollte Vorbild sein, finden die ehemaligen Politikerinnen Barbara John und Heidi Knake-Werner: „Alte lassen sich nicht alles gefallen“.
Teil 5: Der Erzieher(ÜBER)LEBEN IN BERLIN (5) Frank L. ist Erzieher in einer Kita. Er liebt seine Arbeit und seinen Arbeitsplatz – abgesehen vom Lärm. Wegen eines Burn-outs muss er allerdings kürzertreten. Die Folge: Er verdient zu wenig zum Überleben. Und um die Zuschüsse nicht zu verlieren, muss der 46-Jährige tricksen. Seine Selbsteinschätzung: ziemlich entspannt
Im europäischen Vergleich steht Berlin ganz gut da, sagt EU-Parlamentarier Michael Cramer. Doch der Senat verbessere häufig nur die Infrastruktur für Autofahrer.
Sky-Profi Chris Froome hätte schon diesmal die Tour de France gewinnen können, stellte sich aber in den Dienst des siegreichen Bradley Wiggins. Nun ist er für 2013 Favorit.
SCHNEE Woran glauben Kinder? Pedar ist elf und lebt bei den Sami: in Finnland. In seiner Welt können sich Menschen in Wölfe verwandeln und Schamanen das Wetter ändern. Teil 1 unserer Fotoserie „Believe“
Marcel Siem ist einer der emotionalsten Golfprofis. Bei den am Donnerstag beginnenden British Open will sich der Überraschungssieger von Paris beweisen.
Das „Superfinal“ im American Football ist für die Warschauer eine gute Gelegenheit, ihr neues Nationalstadion zu besuchen. Doch die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Radsprinter André Greipel wird nach seinem dritten Etappenerfolg bei der Rundfahrt zum Favoriten für olympisches Gold ernannt – und stapelt selber tief.
TENNIS Der Schweizer Roger Federer gewinnt schon zum siebten Mal in Wimbledon – und der Schotte Andy Murray trotz seiner Final-Niederlage endgültig die Herzen der Briten
In Frankreich und Holland warten auf die neuen Nationaltrainer altbekannte Probleme. Sie müssen aus begnadeten Individualisten schlagfertige Teams formen.
SOMMER IM MUSEUM (I) In Boizenburg steht das erste Deutsche Fliesenmuseum – die örtliche Fliesenfabrik war die größte in Europa. Und auch sonst ist das gut erhaltene Elbstädtchen einen Rundgang wert