Der einzige Golfklub Afghanistans hat 36 Mitglieder. Die Tees sind ölschwarz, Greens von Stacheldraht umgeben. Die besseren Tage des 9-Loch-Platzes sind lange vorbei.
Der 1. FC Kaiserslautern bringt sich in Freiburg durch Aussetzer in der Abwehr selbst um den Lohn einer guten Vorstellung. Aber die Pfälzer bleiben trotz der 5. Niederlage gelassen.
Manager Klaus Allofs kanzelt in der Debatte um eingefrorene Spielergehälter alle Kritiker ab und sieht sein Vorgehen durch die jüngsten Erfolge von Werder gerechtfertigt.
Grundsätzlich gegen Krieg und auch dafür, für Kapitalismus, aber irgendwie auch dagegen: Die Grünen sind längst für jeden wählbar geworden. Nun werden sie zur Volkspartei der eingebildeten Wilden und Unangepassten
Der Deutsche Naturschutzring tritt aus Umweltschutzgründen aus der Münchner Bewerbungsgesellschaft aus und setzt damit sowohl die Olympia-Planer als auch die Grünen unter Druck.
Michael Ballack ist derzeit nicht gut genug für Joachim Löws Team. Dennoch darf er Kapitän bleiben. Ob er die Binde jemals wieder tragen wird, ist ungewiss.
Das Fußballland jubelt über die torreichen ersten beiden Spieltage. Zeit für eine Bilanz. Neun mehr oder weniger kühne Thesen, die den Saisonauftakt auch nicht erklären.
Bremen spielt im Qualifikationsrückspiel gegen Samdoria Genua. Dabei geht es nicht nur um Barca oder Boras, sondern auch um mindestens 15 Millionen Euro.
Gut gelaunt zeigt Nationalspieler Mesut Özil im Trainingslager, was er kann. Doch wenn die Champions-League-Qualifikation ansteht, wird er wohl nicht mehr für Bremen spielen.
HITZE Fünf Sterne? Ach was! Eine Million Sterne beleuchten das nächtliche Wüstenmahl unseres Nahost-Korrespondenten in der Sahara. Dank raffinierter Kühlkette schmeckt es auch
FUSSBALL Pünktlich zum 150. Geburtstag befindet sich der TSV 1860 München im sportlichen und wirtschaftlichen Sinkflug. Trotzdem träumen die Fans tapfer vom Aufstieg und der Vorstand sogar von einem eigenen Stadion