GENTRIFIZIERUNG Das Max-Taut-Haus in Kreuzberg hat eine lange Tradition als Haus für Kreative. Grafikerin Katja Clos arbeitete elf Jahre dort, nun wurde ihr gekündigt. Warum, erzählt sie hier
„Eine respektable Familie“ von Massoud Bakhshi zeigt die bizarre Bürokratie und Gewalt des Landes. Nach fünf Jahren hat er es hier in die Kinos geschafft.
Kunstrundfahrt Belgien Vom patentierten Blau Yves Kleins bis zum Blau des Himmels über Flandern ist viel zu entdecken. In Ausstellungen in Brüssel, Ostende und Gent stößt man letztlich immer auf politische Kunst
Was für Musiker normal ist, gilt für bildende Künstler nicht. Sie verdienen nur am Verkauf ihrer Arbeiten, nicht an Ausstellungen. Berlin will das ändern.